
								1693							
							
								Franz Kafka							
							
								Ein Hungerkünstler. 1924							
							Schätzung:
 € 1.800							 Ergebnis:
 € 3.120 (inkl. Käuferaufgeld)
Kafka, F., Ein Hungerkünstler. Vier Geschichten. Berlin, Die Schmiede 1924. OPp. mit illustr. OU. 8vo. 85 S., 1 Bl.
Dietz 66. - Hemmerle S. 27. - Raabe 146, 7. - Die Romane des XX. Jahrhunderts . - Erste Ausgabe. - Sehr seltenes Exemplar mit dem originalen Schutzumschlag. - Tlw. unaufgeschnitten. - "Die Erzählungen sind das erste und einzige Buch, das Kafka nicht bei Kurt Wolff gegeben hat, trotz dessen prinzipieller Bereitschaft, alles von ihm zu publizieren. Es ist Zeugnis der nach dem Wegzug von Prag in Berlin sofort gewonnenen Aktivität und neuen Orientierung .. Das Buch erschien erst nach Kafkas Tod; aufgrund der aktiven Teilnahme Kafkas an der Herstellung seiner gültigen Textgestalt ist es jedoch nur im äußerlichsten Sinne des Wortes als postume Publikation zu bezeichnen, richtig verstanden ist es der tatsächlich letzte Druck zu seinen Lebzeiten" (Dietz). - Titel sowie erstes und letztes Bl. kaum wahrnehmbar stockfleckig. Umschlag leicht fleckig und im Falz und an den Rändern mit mehreren, tlw. mit dünnem Papier vorsichtig ergänzten kl. Fehlstellen.
First edition. Orig. cardboard with the rare illustr. orig. wrappers. - Few leaves hardly visibly foxed. Wrappers slightly stained and with few, mainly carefully rebacked defects to folds and margins.
														Dietz 66. - Hemmerle S. 27. - Raabe 146, 7. - Die Romane des XX. Jahrhunderts . - Erste Ausgabe. - Sehr seltenes Exemplar mit dem originalen Schutzumschlag. - Tlw. unaufgeschnitten. - "Die Erzählungen sind das erste und einzige Buch, das Kafka nicht bei Kurt Wolff gegeben hat, trotz dessen prinzipieller Bereitschaft, alles von ihm zu publizieren. Es ist Zeugnis der nach dem Wegzug von Prag in Berlin sofort gewonnenen Aktivität und neuen Orientierung .. Das Buch erschien erst nach Kafkas Tod; aufgrund der aktiven Teilnahme Kafkas an der Herstellung seiner gültigen Textgestalt ist es jedoch nur im äußerlichsten Sinne des Wortes als postume Publikation zu bezeichnen, richtig verstanden ist es der tatsächlich letzte Druck zu seinen Lebzeiten" (Dietz). - Titel sowie erstes und letztes Bl. kaum wahrnehmbar stockfleckig. Umschlag leicht fleckig und im Falz und an den Rändern mit mehreren, tlw. mit dünnem Papier vorsichtig ergänzten kl. Fehlstellen.
First edition. Orig. cardboard with the rare illustr. orig. wrappers. - Few leaves hardly visibly foxed. Wrappers slightly stained and with few, mainly carefully rebacked defects to folds and margins.
							1693						
						
							Franz Kafka						
						
							Ein Hungerkünstler. 1924						
						Schätzung:
 € 1.800						 Ergebnis:
 € 3.120 (inkl. Käuferaufgeld)
 
		
			Ihre Lieblingskünstler im Blick!
			
		- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich
 
		
 Lot 1693
 Lot 1693			