Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
35
Anton Benedict Reichenbach
Blumengewinde, um 1830.
Schätzpreis: € 1.800
ABC die Katze lief im Schnee
Anton Benedict Reichenbach
Blumengewinde in Vater Rosenfelds Lieblingslaube. Oder Unterhaltungen über Gegenstände aus dem Natur- Kunst- und Menschenleben ein neues und lehrreiches ABC- und Lesebuch. Leipzig, Taubert (1830).
• Erste Ausgabe
• Eines der schönsten ABC- und Lesebücher der Biedermeierzeit
• Mit reizvoll gestalteten, fein kolorierten Buchstaben in kräftigen Farben
Begleitend zum Text des Leipziger Pädagogen Anton Benedict Reichenbach (1807-1880) mit "lehrreichen Unterhaltungen der Familie Rosenfeld" hat Ernst Wilhelm Straßberger (1796-1866) die Entwürfe für die sorgfältig kolorierten Kupfertafeln geliefert, die mit ingesamt 24 Tierdarstellungen von Affe bis Ziege die einzelnen Buchstaben des Alphabets jeweils als geschmackvolle Blumengirlande gestaltet.
EINBAND: Orig.-Pappband mit illustriertem Deckeltitel. 17,5 : 11 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel mit kolorierter Vignette und 12 kolorierten Kupfertafeln mit 24 Abbildungen. - KOLLATION: 141 S. - ZUSTAND: Obere Ecke durchgehend leicht bestoßen, tlw. etw. fleckig, die Tafeln kaum. Insgesamt schönes Exemplar.
LITERATUR: Wegehaupt I, 1751 (mit Abbildung). - Rümann, Kinderbücher 280. - Hobrecker 89. - Klotz IV, 5714/2.
First edition. One of the most beautiful ABC and reading books of the Biedermeier period with charmingly designed, finely colored letters in vibrant colors. With engraved title with colored vignette and 12 colored engravings with 24 illustrations. Orig. cardboard with illustrated cover title. - The upper corner slightly bumped throughout, slightly stained in places, except for the plates. Overall fine copy.(R)
Anton Benedict Reichenbach
Blumengewinde in Vater Rosenfelds Lieblingslaube. Oder Unterhaltungen über Gegenstände aus dem Natur- Kunst- und Menschenleben ein neues und lehrreiches ABC- und Lesebuch. Leipzig, Taubert (1830).
• Erste Ausgabe
• Eines der schönsten ABC- und Lesebücher der Biedermeierzeit
• Mit reizvoll gestalteten, fein kolorierten Buchstaben in kräftigen Farben
Begleitend zum Text des Leipziger Pädagogen Anton Benedict Reichenbach (1807-1880) mit "lehrreichen Unterhaltungen der Familie Rosenfeld" hat Ernst Wilhelm Straßberger (1796-1866) die Entwürfe für die sorgfältig kolorierten Kupfertafeln geliefert, die mit ingesamt 24 Tierdarstellungen von Affe bis Ziege die einzelnen Buchstaben des Alphabets jeweils als geschmackvolle Blumengirlande gestaltet.
EINBAND: Orig.-Pappband mit illustriertem Deckeltitel. 17,5 : 11 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel mit kolorierter Vignette und 12 kolorierten Kupfertafeln mit 24 Abbildungen. - KOLLATION: 141 S. - ZUSTAND: Obere Ecke durchgehend leicht bestoßen, tlw. etw. fleckig, die Tafeln kaum. Insgesamt schönes Exemplar.
LITERATUR: Wegehaupt I, 1751 (mit Abbildung). - Rümann, Kinderbücher 280. - Hobrecker 89. - Klotz IV, 5714/2.
First edition. One of the most beautiful ABC and reading books of the Biedermeier period with charmingly designed, finely colored letters in vibrant colors. With engraved title with colored vignette and 12 colored engravings with 24 illustrations. Orig. cardboard with illustrated cover title. - The upper corner slightly bumped throughout, slightly stained in places, except for the plates. Overall fine copy.(R)
35
Anton Benedict Reichenbach
Blumengewinde, um 1830.
Schätzpreis: € 1.800
Aufgeld und Steuern zu Anton Benedict Reichenbach "Blumengewinde"
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich

Lot 35 
