139
Heinrich Ernst Albers-Schönberg
Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, 1897-1907.
Nachverkaufspreis: € 800
Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen
Herausgegeben von G. Deycke und H. E. Albers-Schönberg. Band 1-10. Hamburg, Gräfe & Sillem 1897-1907.
Die erste radiologische Fachzeitschrift.
Seltene Originalausgabe der ersten 10 Jahrgänge der berühmten wissenschaftlichen Publikation. Die Zeitschrift erschien ab Januar 1897 und damit in der unmittelbaren Frühzeit der gerade neu entstehenden Röntgenwissenschft; bemerkenswert sind insbesondere die über 1000 Röntgenabbildungen im Tafelteil. In Band 7 (S. 158-159) findet sich die wissenschaftliche Erstbeschreibung der Osteosclerosis fragilis durch Heinrich E. Albers-Schönberg (Garrison/Morton 4372).
EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit doppeltem, farb. Lederrückenschild und goldgeprägtem Rückentitel. 29;5 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit insgesamt 248 numerierten Tafeln, überwiegend photographische Tafeln mit Röntgenaufnahmen. - ZUSTAND: Einbde. tlw. mit Schabspuren, einzelne Kapitale leicht lädiert. - PROVENIENZ: Seit über 60 Jahren in einer hessischen Privatsammlung.
LITERATUR: Hirsch/Hüb. I, 15.
Scarce original edition of the first 10 volumes of this famous scientific publication, the first radiological journal. With 248 mainly photographic plates with X-ray images. - Contemp. half leather (partly rubbed, some edges slightly damaged.
Herausgegeben von G. Deycke und H. E. Albers-Schönberg. Band 1-10. Hamburg, Gräfe & Sillem 1897-1907.
Die erste radiologische Fachzeitschrift.
Seltene Originalausgabe der ersten 10 Jahrgänge der berühmten wissenschaftlichen Publikation. Die Zeitschrift erschien ab Januar 1897 und damit in der unmittelbaren Frühzeit der gerade neu entstehenden Röntgenwissenschft; bemerkenswert sind insbesondere die über 1000 Röntgenabbildungen im Tafelteil. In Band 7 (S. 158-159) findet sich die wissenschaftliche Erstbeschreibung der Osteosclerosis fragilis durch Heinrich E. Albers-Schönberg (Garrison/Morton 4372).
EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit doppeltem, farb. Lederrückenschild und goldgeprägtem Rückentitel. 29;5 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit insgesamt 248 numerierten Tafeln, überwiegend photographische Tafeln mit Röntgenaufnahmen. - ZUSTAND: Einbde. tlw. mit Schabspuren, einzelne Kapitale leicht lädiert. - PROVENIENZ: Seit über 60 Jahren in einer hessischen Privatsammlung.
LITERATUR: Hirsch/Hüb. I, 15.
Scarce original edition of the first 10 volumes of this famous scientific publication, the first radiological journal. With 248 mainly photographic plates with X-ray images. - Contemp. half leather (partly rubbed, some edges slightly damaged.
139
Heinrich Ernst Albers-Schönberg
Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, 1897-1907.
Nachverkaufspreis: € 800
Aufgeld und Steuern zu Heinrich Ernst Albers-Schönberg "Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich